Bremsen bei Citroen CX
Beim Betätigen des Bremspedales müssen die Bremsen sofort und stark bremsen. Wenn Luft im Bremssystem ist, wird ein längerer Pedalweg benötigt. Sollten die Bremsen schabende Geräusche von sich geben, so kann dieses eine Überholung von Bremsscheiben und Bremsbelägen die Folge haben. Bei montiertem Bremsverschleisskontrollelement wird die Anzeige auf dem Armaturenbrett über verschlissene Beläge informieren. Eine Sichtkontrolle über eingelaufene Bremsscheiben und die Dicke der Bremsbeläge ist sinnvoll.
Ein besonderes Augenmerk sollten sie auf die Hinteren Bremsen lenken. Die Bremskolben an der Hinterachse können häufig defekt sein. Dieses wird beim normalen Bremsverhalten nicht zwingend Festgestellt, da die vorderen Bremsen die Hauptbremsarbeit leisten. Eine Kontrolle der hinteren Bremsscheiben ist zwingend erforderlich. Wenn die Bremsscheiben eine bläuliche Farbe aufweisen oder diese stark verrostet sind kündigen sich Arbeiten an der Bremse an.
Über den Citroen CX: Service Tipps von Ihrer Citroen CX Werkstatt
Kaufberatung Citroen CX
Kaufberatung vom Citroen CX, Prüfungen beim Kauf oder Tipps für die Fehlerbehebung bei Defekten.
Karosserieprüfung Citroen CX:
Radlauf, Radkastenbereich, Türen, Türeinstieg, B-Säule, Kotflügel, Fensterrahmen, Kofferraumklappe, Kofferraumboden, Motorhaube, Edelstahlzierleisten, Beulen und Dellen, Spaltmaße, Regenrinnen
Karosserieprüfung beim Citroen CX
Unterboden: Korrosionsprüfung, Türschweller, Radkästen, Schwellerbereich, Wagenboden , Längsträger, Hydraulikleitungen, Hinterachse, Heckbereich, Fahrschemel
Motorprüfung Citroen CX:
Kaltstart: Ventilspieleinstellung, Steuerkette, Öldruckschalter, Zahnriemenwechsel ab Serie 2, Simmeringe, Nockenwelle, Kurbelwelle, Gummimotorenlager, Kühler und Kühlschläuche, Graugußmotoren, Wasserpumpe, Kraftstoffleitungen, Einspritzmotoren, Keilriemen, Motoröl, Kühlmittelprüfung, Zylinderkopfdichtung, Elektrik, Auspuffanlage, Gelenkmanschette
Motorüberprüfungen beim Citroen CX
Innenraum und Instrumente bei Citroen CX:
Feuchtigkeit Innenausstattung Zustand und Vollständigkeit, Dachhimmel, Veloursbezüge, Instrumente
Innenraum und Instrumentenprüfung beim Citroen CX
Dokumentation Citroen CX
Wartungsbelege, Scheckheft, Rechnungen, Brief, TÜV und AU Berichte.
Prüfung der Dokumentation beim Citroen CX
Getriebe beim Citroen CX
Getriebeölstand
Getriebölstandprüfung beim Citroen CX
Hydraulik beim Citroen CX
Hydraulikpumpe, Druckreglers, Druckspeicher, Hydraulikflüssigkeitsstand, Prüfung LHM Hydraulikflüssigkeit, Hydraulikleitungen
Hydrauliksystem beim Citroen CX
Prüfung Höhenkorrektor beim Citroen CX
Höhenkorrektors, Bodenfreiheit Federung Federverhalten
Höhenkorrektor beim Citroen CX
Prüfung der hinteren Schwingarmlager beim Citroen CX
Hinterachsräder , Vorder- und Hinterachse, Geräusche
Schwinglagerarm beim Citroen CX
Prüfung der Federkugeln beim Citroen CX
Federkugel, Hydraulikflüssigkei, Federzylinder,
Federkugeln beim beim Citroen CX
Probefahrt mit dem Citroen CX:
Probefahrt beim beim Citroen CX
Lenkungsprüfung
Geradeauslauf:
Fahrwerkseinstellung (Spur und Sturz), Lenkgeometrie Reifenabnutzung, Reifendruck
Überprüfung der Lenkung beim Citroen CX
Bremsenprüfung
Pedalweg, Bremsscheiben und Bremsbelägen Bremskolben, Hinterachse
Überprüfung der Bremse beim Citroen CX
Handbremse
Überprüfung der Handbremse beim Citroen CX
Kupplung
Antriebseinheit.
Überprüfung der Kupplung bei Citroen CX
Federeigenschaften des Citroen CX
Eigenschaften der Federung beim beim Citroen CX
Geschichte der Citroen CX
Entwicklung und Geschichte von Citroen CX